
Proberunde am Sonntag vormittag …
Nachfolgend die Regeln für die geplanten Spaßwettbewerbe, sie sind so einfach wie möglich gehalten:
Motorlaufzeit beliebig, ab Ansage „Motor aus“ läuft die Segelflugzeit.
Es wird eine maximale Segelflugzeit demokratisch unter den Teilnehmern festgelegt (je nach Witterung, diese kann auch pro Durchgang unterschiedlich sein) zum Beispiel 180 Sekunden.
Jede Sekunde ergibt einen Punkt, jede Sekunde über die 180 Sekunden ergibt 2 Punkte Abzug.
Ein Landefeld wird mit 15 Meter Radius gekennzeichnet. Die Landung am Punkt ergibt 150 Punkte, jeder Dezimeter Abstand zum Landepunkt ist ein Punkt Abzug.
Die Summe aus Zeit und Landewertung ergibt die erreichbare Maximalpunktezahl, in diesem Fall 330 Punkte.
Der Durchgangsbeste erhält 1000 Punkte und die Nachfolgenden prozentuell weniger.
Aus den geflogenen Durchgängen wird dann der Sieger errechnet.
Teilnahme mit beliebigem E-Segler möglich.
Keine Jahreswertung, d.h. wer nur einmal / Jahr teilnimmt, kann nur 1x Sieger werden.